Category Archives: Kastencheck

Kastencheck

kastencheck04

 

kastencheck02

Gerade jetzt ist der ideale Zeitpunkt für einen Kastencheck. Ein spezielles Jahr geht zu Ende. Hoffentlich dürfen wir bald ‚raus aus dem Jogging- & Homeofficemodus.  Aber was soll Mann/Frau heuer anziehen? Wie sind die Trends – und vor allem was davon passt gerade zu Ihnen? Damit keine unnötigen Dinge gekauft werden und nicht ein Kleiderschrank voll nichts anzuziehen auf Sie wartet?

Nehmen Sie sich Zeit und gönnen Sie sich eine Kanne Tee oder das eine oder andere Gläschen guten Weines und starten Sie los. Sortieren Sie alle Kleidungsgruppen nach Farben. Z.B alle Hosen, Röcke und Kleider, Shirts, Blusen oder Hemden, …von hell auf dunkel, Kurzarm und Langarm getrennt und wieder nach Farben, – und dabei prüfen Sie ob nicht wo ein Knopf fehlt, oder ein Faden gezogen ist und vor allem ob die guten Stücke nicht zu groß oder klein geworden sind?

Diejenigen von uns, die über Jahre die gleiche Figur halten haben den Vorteil das die Sachen lange passen – aber auch gleichzeitig das Problem das man ja nichts weggeben kann weil alles ordentlich sitzt. Aber fühlen Sie sich in dem Teil noch 100% wohl?….Oft hängt man an den Stücken und verbindet Erlebnisse damit und das macht das Loslassen schwer. Da kann Rat und Unterstützung vom Experten helfen.

Wir sortieren den Kasten aus und betrachten die Kleidungsstücke dabei von mehreren Gesichtspunkten. Das Ergebnis ein geordneter Kasten, mit Dingen die in der Größe passen und zueinander passen, neue Stylingideen und Kombis und eine Shoppingliste. Oft kann man sehr viel mehr Outfits aus einzelnen Stücken kreieren. Sie erhalten die Fotos der Outfits und eine Liste mit Dingen die nach und nach ergänzt werden können. Einige Stunden am Saisonbeginn ersparen viel verzweifelte Zeit frühmorgens oder vor wichtigen Besprechungen oder besonderen Anlässen.

seifenNebenbei wird der Kasten organisiert, gereinigt und mit frischen Duft, Mottenschutz oder Kleiderseifen bestückt. Gerne unterstütze ich Sie auch bei der Auswahl der geeigneten Stauräume und Aufbewahrungshilfen. Viel Spaß beim Probieren und Kombinieren.

Erstellt am 31. Januar 2023

Packages

Gerne schnüre ich individuelle Packages für Ihr Modisches Update.

Das harmonische Zusammenspiel der Proportionen ergibt eine stilvolle Gesamtheit der Persönlichkeit. Wie sieht Ihr Image aus? Wirken Sie auf ihre Freunde so wie Sie das möchten?

  • Kastencheck: was gibt der Kasten her? Wie kann man neue Outfits mit vorhandenem gestalten?
  • Farbberatung: welche Farben bringen Sie zum Strahlen
  • Image: Selbstbild/Fremdbild…..
  • Shoppingberatung: wir ergänzen Ihre Garderobe um passende Elemente

Wie wär’s mit einer Aussensicht auf die Dinge? …für Sie persönlich oder als Geschenk (Gutschein)?!

Erstellt am 9. November 2021

Ich will wieder ins Cafe…

Ich will wieder ins Cafe, Freunde treffen, schicke Kleidung tragen, gemütlich plaudern und die Sonnen genießen!!

Der „kleine Woodstock“ – (ein Begleiter seit Schultagen – bei Prüfungen, usw. ;-), ) wird langsam ungeduldig. Doch es ist noch ein langer Weg. Die Cafes sind noch zu, die Freunde maximal via Telefon oder Zoom erreichbar ..DOCH

die Sonne scheint, fröhliche Mode macht gute Laune – hol‘ Dir doch auch ein Stück. Noch genieße ich den Cafe nur mit Woodstock,…doch ich freue mich schon auf den ersten mit Freunden…

Inzwischen können wir gerne via Chat plaudern, Mode via Zoomparty ansehen und uns schon mal überlegen welches das erste Outfit sein wird – für den lang ersehnten (vielleicht gemeinsamen) Lokalbesuch. Bei Interesse melde Dich gerne bei mir via Mail/Handy/Whatsapp.

Anbei die Neuigkeit der Woche – eine Jacke in einem wunderschönen Farbton der vielen Farbtypen schmeichelt.

z.B. die Jacke (neu Limited nun auch in Fuchsia)….in Größe 40/42 hab ich 2 Stück reserviert …wer mag sie? In Ecru sind noch alle Größen bestellbar…mehr zur Mode

Erstellt am 24. April 2020

Weisse Wochen

Endlich wird die Situation gelockert und wir haben wieder Termine – Zeit sich schön anzuziehen! Strahlendes Weiß und Ecru machen Sommerlaune.

Meine Lieblingsjeans „Eva“ – gibt’s nun auch in Weiß. Die gemütliche Jeans mit Stretchanteil trägt sich hervorragend. Erhältlich in 2 Längen.

Das Hemd mit Stickerei ist ein toller Begleiter an sonnigen Tagen – in Weiß und Saphir.  Die beliebte Strickweste gibt’s neu auch in Weiß (2. Farbe Schwarz).

Beachte die Kollektionsteile im Shop und gehe auch „tiefer“ in die Produkte für die Limited Edition und 2. Farben. Ich wünsche Dir einen schönen Start ins Wochenende.

Erstellt am 17. April 2020

Waist up Dressing – Trend für’s Homeoffice

Viele von uns befinden sich (noch) im Homeoffice. Bei Videokonferenzen ist das Bürooutfit unumgänglich. Aber auch sonst tut der Wechsel vom Pyjama in ein Tagesoutfit der Tagesstruktur und auch der Seele gut.

Das heißt aber nicht zwangsläufig das man komplett gestylt dasitzen muss. Natürlich gibt’s dafür schon einen Namen „Waist up Dressing“. Also Hüftaufwärts gestylt, Untenrum in gemütlicher Jeans oder Sweathose.

Also wählen Sie schicke Shirts, Blusen, Ohrschmuck (sofern er beim Headset nicht stört) oder eine Kette und ein wenig Make up (Eventuell ein Haarband – das mit dem „Nachstreichen“ des Haaransatzes ist ja auch nicht jedermanns Sache ;-)…und bringt erste Hilfe). Ein neues Teil belebt die Garderobe und bringt gute Laune.

Mein Lieblingspulli trägt sich Oversize bestellt wunderbar zu Jeans aber auch zur – edlen Sweathose und Sneakers macht er was her. ….

Mehr dazu im Pop-up Store.(www.farbebewegt.at/shop)…- hier finden Sie lagernde und bestellbare Modelle und ab heute ist nach tel. (069919248008)Vereinbarung auch Abholung und probieren im Studio (unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen) wieder möglich. Ich freue mich auf Sie!

Erstellt am 16. April 2020

Lila Laune

Mehr zu den Outfits findet Ihr im Shop oder auf Anfrage (Die Lila Weste vom Sale ist inzwischen bereits reserviert).

Erstellt am 6. April 2020

Inventur im Kleiderschrank

Generell gilt: Zu viel Zeug bremst!

Viele einglagerte Dinge sind mit Erinnerungen verbunden und halten Sie so in der Vergangenheit fest.  Pro Person einige wenige besonders schöne oder wertvolle Erinnerungsstücke genügen, der Rest ist Ballast und stört Ihren Palast ;-). Mehr Raum für Neues schafft auch mehr Platz für die Zukunft in Ihrem Leben.

Viel Gerümpel verursacht, (neben Schoki und Co) auch Übergewicht. „Emotionale Verstopfung“ …also wenn das nicht mal einen Versuch wert ist. Ich hab mit meiner Wohnungsdiät vor 2 Wochen begonnen 😉

Bei Arbeitsstress unbedingt erstmals den Schreibtisch und Umgebung ordnen. Nach dem Motto aufgeräumter Tisch – aufgeräumter Geist.

Glaubt man diverser Fachliteratur dann sorgt freie Bodenfläche für mehr Einkommen. Hätte ich das doch schon früher beachtet – seit der Studienzeit liebe ich es, Dinge während dem Lernprozess um mich am Boden zu verteilen und mit einer Kanne Tee mittendrin Platz zu nehmen, ….aber besser spät als nie – jetzt sind die Stapel am Boden und neben Regalen Geschichte. Frau darf gespannt sein 😉

…so aber nun zum Kleiderschrank

Nehmen Sie sich genügend Zeit, eine Kanne Tee oder das eine oder andere Gläschen Prosecco und los geht’s.

Verschaffen Sie sich erstmal einen Überblick über Ihre Schätze, und räumen Sie den Kasten hin und wieder komplett aus. (Dann die Laden und Fächer auswischen und fürs Finale Lavendelkissen oder ähnliches vorbereiten). Was schon länger nicht getragen wurde – anprobieren! – Was vor dem Spiegel keine Wiedersehensfreude weckt – darf getrost weg ;-).

Passt die Farbe? Schmeichelt der Schnitt der Figur? Ist das Material angenehm?Habe ich das Teil je getragen? – und wenn nicht – warum nicht?

Weiters überlegen ob die bisherige Anordnung  im Schrank funktioniert hat oder ob eine Umverteilung Sinn macht? Wie oft sollte der Kasten organisiert werden? Ich rate zu 2 mal im Jahr – zum Saisonwechsel. So hat man einen guten Überblick, durchlüftete Kleidung und gleich die Liste für die Shoppingtour. Klingt nach viel Arbeit- ist es auch, die sich aber an allen anderen Tagen des Jahres in Zeitersparnis niederschlägt ;-).

  • Sortieren nach Kategorien (Hosen, Röcke, Oberteile) und innerhalb dieser nach Farben (von Hell auf Dunkel oder umgekehrt) – ich bevorzuge die dunklen Teile unten im Stapel. Dies erleichtert das Kombinieren und ist auch schön anzusehen.
  • Bitte nach Möglichkeit eine Bügelsorte verwenden – der Kasten wird übersichtlicher und die Abstände zwischen den Stücken sind auch gleich.
  • Wäsche falten und in Boxen stellen (Marie Kondo  lässt grüßen)- übersichtlich und vielfach bewährt.
  • Schuhe offen im Schrank oder in Kartons (hier helfen ev. Polaroidfotos beim schnelleren Auffinden? – Schuhspanner verwenden (so bleiben die guten Stücke länger schön! – Sind alle Sachen gepflegt? (Hochwertige Schuhcreme verlängert das Leben der Lieblingsstücke enorm, Die Absätze in Ordnung? …sonst ab zum Schuster – Tipp: die guten Stücke bald mal mit neuen Sohlen belegen – nicht billig – aber in Relation zum Schuh (hier unbedingt auf Qualität achten – die Füße werden es danken) die Investition allemal wert.
  • Accessoires so anordnen, daß alles sichtbar ist (z.B. Häkchenleiste an der Schrankinnentür) – Ketten in Stoffbeutel damit sie nicht verknoten – was man nicht sieht vergisst man – und kommt damit auch  nicht zu neuen modischen Ehren
  • hochwertigen Teilen sollte man schöne Kleidersäcke gönnen (ev. mit Anhängern versehen und beschriften) – Mottenschutz nicht vergessen – die Biester sind leider Gourmets und kümmern sich besonders um Kashmir & Co (und werden manchmal mit eingeschleppt – oder oft nur ein Schal mit (Parfum)flecken im Kasten ladet quasi zum „Haubendinner“ – manchmal im doppelten Sinne 😉

Generell:

  • Was kaputt ist oder verwaschen/verzogen…darf weg 
  • Dinge die zu klein sind oder nicht mehr dem Stil – Altersklasse entsprechen weitergeben – verschenken/Spenden/Kleidertausch
  • Wenn es zu einem Teil keine einzige Idee eines Events oder einer Tragemöglichkeit gibt – weg damit;-)

Was gehört nun in jeden Kleiderschrank:

Wir starten mit Basicsteilen : Tops, Shirts, Blusen/Hemden, Jeans, dunkle elegante Hose(n), Kuschelweste  ….den richtigen Schuhen (Klassisch, Sneaker, Stiefel,….) alles passend zu Ihrem FarbtypDer Garderobenaufbau kann im Rahmen einer Farb- oder Stilberatung oder auch als Extrathema behandelt werden. Ich unterstütze Sie gerne beim

  • Detox Ihrer Wohnung ,
  • der Garderobenplanung (der Bedarf variiert nach Job und Branche – bei einer
  • Stilberatung wird Ihr persönlicher Bedarf gemeinsam erarbeitet und
  • im Rahmen einer Shoppingtour werden fehlende Dinge ergänzt und Kombis gezeigt oder im Anschluss beim Kasten mit den vorhandenen Lieblingsstücken Outfits für Ihre Anlässe kreiert

Viel Spaß beim Aufräumfest, und erst recht beim Genießen der Ordnung im Anschluss! Ich freue mich, wenn Sie mir von Ihren Erfahrungen berichten.

 

 

Erstellt am 23. Januar 2020

Loslassen, aufräumen, cleaning,….Step 1 Bad

Heute habe ich eine Buchempfehlung für Euch.  Marie Kondo hat mit Ihrem Bestseller schon so manchen Aufräumgegner bekehrt.  Dennoch, Lesen und Umsetzen sind zweierlei. „Magic Cleaning“ motiviert zum Tun und ist voller guter Tipps, einfacher ist es dennoch mit Unterstützung. 

Für mich ist jedes Jahr die Zeit nach Weihnachten und Jänner/Feber Zeit zum aufräumen.  Ich werfe nicht so krass alles auf einen Haufen, da ich meine Grundordnung habe und fast immer weiß wo was liegt – nur eben ein wenig zu viel davon oder eben nicht mehr passend. Gerne unterstütze ich Euch auch bei dem Prozess. 

Nehmt Euch überschaubare Einheiten vor! 2-3 Stunden,  1/2 Tag oder 1 Tag pro Einheit je nach Größe der Räume und Menge der Dinge. Obwohl der Kleiderkasten meist Nr. 1 ist hatte ich heuer wieder Lust mit dem Bad zu beginnen.

Vom Badezimmer zur Wellnessoase

Ich ging „mit den Augen eines Besuchers“ durch den Raum…Ich habe eine liebe Betreuerin in der Parfümerie meines Vertrauens, die mich oft mit Proben verwöhnt. Für manche Urlaube top, für längere Reisen habe ich sicherheitshalber den Originaltiegel mit – aber Achtung Proben gehen aufgrund der kleinen Menge schneller kaputt – also auch zu Hause aufbrauchen.

Make up Proben -wandern in das Reisetui und wenn die Farben nicht passen gibt’s die Box zum Weitergeben, ebenso Parfümproben – die eignen sich auch als „Raumspray im WC“-

Nagellack – prüfen ob noch gut aufzutragen – Flaschenhals reinigen, auch hier wird’s weniger – und nun weiß ich wieder was alles da ist- als Farbfan hab ich hier doch ein kleines Lager (das übersiedelt weg vom Bad in kühlere Gefilde, und wird übersichtlich arrangiert. Und Als Belohnung werden morgen gleich die Nägel lackiert!

Bei der Gelegenheit mach ich auch eine Liste und notiere was fehlt und schaue das meine Vorratshaltung sinnvoll und auch übersichtlich ist/wird.  Tja und am Badewannenrand …ist’s zwar praktisch wenn alles aufgereiht ist – schöner find ich’s aber gesammelt in Behälter. Der Kupferbehälter beherbergt mein Haarshampoo & Co nun schon seit einiger Zeit erfolgreich.  (Der Behälter von Uashmama – ,  in Wien wiedergefunden bei Repertoire) in vielen Farben (auch geeignet als Blumenübertopf, Brotkorb, u.v.m.) So kommt ein wenig Glamour ins Bad und beim Putzen geht’s auch schneller. Handtücher schauen ob noch intakt, ob sie farblich ins Badezimmer passen – aussortieren (meist reichen 3  und 1-2 Duschtücher pro Person – auch hier gilt weniger ist mehr ;-). Ausgediente Frottierware ist ideal als Putzlappen.

So als Belohnung gibt’s neben der Ordnung und dem tollen Gefühl ein RitualsPeeling bei guter Musik, so wird der Körper gleich mit gereinigt und ich genieße beim Relaxen das „neue“ Umfeld.

Und tanke Energie für Step 2: Die Küche – Fortsetzung folgt.

 

 

Erstellt am 10. Januar 2020

ZEIT fürs Festtagsoutfit

An besonderen Tagen – da hat man Lust auf neue Outfits. Festlich für die Weihnachtsfeier(n), den Heiligen Abend oder natürlich Silvester.

Mein Tipp – immer Dinge kaufen die öfter einsetzbar sind. Schlichte edle Kleider, Blusen die man mit Schmuck feierlich stylen kann. Hin und wieder darf’s auch ein Paillettentop oder eine Glitzerbluse/Partyhemd sein – dafür hat man meist nicht „soooviele“  Gelegenheiten – also umso wichtiger, dass gerade diese Teile in IHREN FARBEN sind – so sind sie über Jahre tragbar. – Beim restlichen Outfit dann ruhiger bleiben – so wirkt es festlich/edel. Tipp für die Weihnachtsfotos: zu viele Muster verschwimmen am Foto, zu einem schönen Ensemble gehören auch die passenden Schuhe! (Bitte keine Weihnachtsfotos in Socken zum Edlen Outfit, und „Füsse abschneiden“ beim Knipsen -kommt auch nicht gut, falls eigentlich ein Ganzkörperbild geplant war (verkürzt, verschiebt die Proportion, trägt auf ;-)…

Ganz im Trend – Weihnachtskitschoutfits…..– hier einige Beispiele – wer’s mag 😉 – Den lustigen Kuschelpullis mit „Rudolph“/Stern und Co – kann ich ja aufgrund des Gemütlichkeitsfaktors etwas abgewinnen (hier wäre eventuell ein Sockenfoto passend ;-)….ich nutze schöne Anlässe aber dafür die eleganten Lieblingsoutfits zum Einsatz zu bringen.

An einigen Tagen und nach Vereinbarung gibt’s auch noch die Möglichkeit für Shoppingberatung bzw. zum Modesale bei mir im Studio

Erstellt am 6. Dezember 2019